- Freie Plätze
- Zusatztermine
Kurse
- Webinar: Public Relations I – Grundlagen der klassischen und digitalen Kommunikation/PR19.04. – 23.04.2021
- Webinar: Audio-Feintuning mit Adobe Premiere19.04. – 19.04.2021
- Webinar: Presse- und Bildrecht für PR21.04. – 21.04.2021
- Webinar: Change Kommunikation21.04. – 23.04.2021
- Webinar: Livestream der ABP-Preisverleihung mit Claus Kleber auf Facebook, YouTube und LinkedIn22.04. – 22.04.2021
- Webinar: Mehr Geld auf dem Konto – dank VG Wort14.04. – 14.04.2021
- Webinar: Podcast (zweitägig)15.04. – 16.04.2021
- Webinar: Public Relations I – Grundlagen der klassischen und digitalen Kommunikation/PR19.04. – 23.04.2021
- Webinar: Change Kommunikation21.04. – 23.04.2021
- Webinar: Teaser texten22.04. – 22.04.2021
- Webinar: Clubhouse für Unternehmen23.04. – 23.04.2021
- Webinar: Sprechtraining für Radio und Podcast23.04. – 23.04.2021
- Webinar: Social Media Manager26.04. – 30.04.2021
ABP Dossier ...

...entstanden im Grundkurs Online.
Wenn ein Kurs von heute auf morgen nicht mehr in den Räumen der Akademie stattfinden kann, bedeutet dies das Aus für ein Seminar. Doch der Grundkurs Online-Journalismus hat einfach von zu Hause weitergemacht. Die Akademie präsentiert das Dossier "Klima". Von einem Team, das sich nicht vom Corona-Virus ausbremsen lassen wollte! Mehr

- In der Akademie besteht durchgängig Maskenpflicht, auch in den Seminarräumen.
- Im Seminarraum sitzt jeder Teilnehmer an einem eigenen Tisch. Zu Personen an den Nachbartischen besteht ein Abstand von mind. 1,5 Metern.
- Vier getrennte Toilettenanlagen, zwei Aufzüge, zwei Treppenhäuser, zwei Ein-/Ausgänge erleichtern das Einhalten des Mindestabstandes (München).
- Um Stoßzeiten zu vermeiden, stimmen wir die Zeiten für Anfang und Ende der Seminare aufeinander ab, ebenso die Mittagspausen.
- Desinfektionsmittel befinden sich an allen wichtigen Stellen. Mehr Informationen
Programm 2021

UPDATE: Im März + April finden an der ABP nur Webinare statt
Aufgrund der derzeitigen behördlichen Bestimmungen haben wir alle Präsenzseminare, die im März und April geplant waren, in Webinare umgewandelt – mit denselben Inhalten und auf dem gleichen hohen Niveau. In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über den Stand der Dinge. Und unsere Internetseite ist immer aktuell. Sollten Sie Fragen zu einem Präsenzseminar oder Webinar haben, können Sie sich jederzeit an den Seminarleiter und ans Sekretariat wenden (abp@abp.de bzw. 089/499 992-0).
Videos fast ohne Aufwand

Um Videos zu produzieren, die in den Sozialen Netzwerken und auf der eigenen Website durch die Decke gehen, braucht es nicht immer immensen Aufwand. Aus Fotos, Archivmaterial oder Social Media Content lässt sich mit geringen Ressourcen toller Video-Content produzieren. Auch ohne die Redaktion zu verlassen. Auf die Idee kommt es an. Und das richtige Werkzeug. Mehr
Livestream auf Facebook, Instagram, Twitter und Co.

Wir senden live. Auf allen Kanälen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, dass Sie für Live-Interviews vor Ort künftig das Büro nicht mehr verlassen müssen. Und dennoch auf allen Kanälen live übertragen. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Twitch und natürlich auf ihrer Homepage. Nach diesem Kurs können Sie Ihre eigene Veranstaltung live streamen. Ein besonderes Zuckerl: Wir streamen im Kurs die Verleihung des ABP-Journalistenpreises live. Und wir präsentieren ZDF-Ikone Claus Kleber im Live-Interview. Mehr
PR I – klassische und digitale Kommunikation/PR

Wie wird eine Pressekonferenz zum Event? Wie verzahnt man Kommunikation crossmedial? Was interessiert Journalisten wirklich? Wir lüften das Geheimnis um die Tools der PR. Sie texten im Seminar, für Print und Online. Und finden sich danach in der digitalen Transformation viel besser zurecht. Mehr
Change Kommunikation

Neue Ziele, eine neue Unternehmensphilosophie, eine neue Position: Wandel kann inspirierend sein - vor allem dann, wenn er kommunikativ richtig begleitet wird. Eindeutige und abgestimmte Botschaften geben den Mitarbeitern Sicherheit in Zeiten der Veränderung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit professioneller Change Kommunikation Menschen für Veränderungsprozesse begeistern können. Mehr
Teaser texten

Ein guter Teaser macht den Leser neugierig auf den dazugehörigen Online-Text. Dafür gibt es ein paar Tricks. In unserem 90-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Teaser so spannend wird, dass Leser unbedingt weiterlesen wollen - mit Beispielen und einer Übung. Mehr
Crashkurs Bildredaktion

Ohne Bilder geht es nicht - ob bei Social Media, im Corporate Publishing, für Pressemitteilungen oder in der täglichen journalistischen Arbeit. Das Problem: Wer im Unternehmen oder in einer Redaktion die Bilder beschaffen und bearbeiten soll, hat in der Regel keine Ausbildung zum Bildredakteur und selten die nötigen juristischen Kenntnisse. Diese Wissenslücke soll der Crashkurs schließen. Werden Sie zum Bild-Profi! An nur zwei Vormittagen. Mehr
Umgang mit Autoren

Autoren angemessen Feedback zu geben, ist eine Herausforderung - aber auch kein Hexenwerk. Fakt ist: Die meisten Texte können beim Redigieren (und oft schon davor) verbessert werden. Die Kunst liegt darin, mit den Autoren richtig zu kommunizieren. Gute Argumente und der angemessene Ton helfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Autoren bei der Textkritik mitnehmen. Und wie dabei alle gewinnen. Mehr
Farbkorrektur – Der letzte Schliff für Videos mit Adobe Premiere

Sie wollen Ihren Videos einen ganz eigenen Look verpassen? Die Farbkorrektur wirkt da oft Wunder. Sie hilft auch dabei, mäßiges Video-Material zu retten - indem Sie Farbe, Helligkeit und Kontrast professionell nachjustieren. Wir zeigen Ihnen in 90 Minuten, wie leicht und schnell das mit Adobe Premiere Pro geht. Wenn Sie möchten, direkt an ihrem eigenen Videomaterial. Mehr