Dozenten

Wolfgang Sabisch

Ex-Programmchef des Aus- und Fortbildungsradios AfK

Wolfgang Sabisch lernte beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart, was man über Radio wissen sollte. Über die Stationen Radio Gong (München) und Radio F (Nürnberg) führte sein Weg zu einer Radio-Nachrichtenagentur (Radio Sat 2000).

Neue Aufgaben übernahm er dann bei Hitradio FFH (Frankfurt) und Antenne Niedersachsen (Hannover). Nach einigen Jahren Radio lockte ihn das Fernsehen: beim Deutschen Sportfernsehen (DSF) kümmerte er sich zunächst um den...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Katharina Sckommodau

Grafikerin und Redakteurin

Katharina Sckommodau ist ausgebildete Mediengestalterin und hat Kunsterziehung und Mathematik studiert. Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge in renommierten Fachzeitschriften und verwirklichte mehrere Buchprojekte über Bildbearbeitung. Ihr jüngstes Buch "Pixel und Vektor – Kreative Grafiken mit Illustrator und Photoshop". Nach dreijähriger Tätigkeit als Redakteurin für die Zeitschrift MacUp arbeit sie nun als freiberufliche Autorin und...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Christoph Seidl

Leitung Formatentwicklung, IPPEN MEDIA

Christoph Seidl will als Leiter der Formatentwicklung im IPPEN Verlag zeigen: Egal ob Livestream, Video-Schnitt, SEO oder Social-Media-Grafik – jeder kann alles lernen. Die einzige Voraussetzung: Ein Journalist muss Bock haben, über alle Kanäle hinweg Geschichten zu erzählen. In der ABP leitet der 34-Jährige am liebsten Sport-, Online- und Social-Media-Kurse.

Mehr Infos Kurse & Seminare

Stefan Sessler

Leiter Bayernteil von Merkur & tz

Stefan Sessler, Jahrgang 1982, schreibt Reportagen für den Münchner Merkur. Über Herrgottschnitzer, Punkrocker, Henker und Päpste, aber nur, wenn sie aus Bayern kommen. Er hat Politik studiert. Er stammt aus Freiburg, mag Sushi, Fussball und Glossen, die er manchmal auch selber schreiben muss. In der Akademie zuständig für Reportagen.

Mehr Infos Kurse & Seminare

Christoph Seyerlein

Redakteur Mobilität

Christoph Seyerlein ist seit Mai 2022 Redakteur beim manager magazin. Jeden Donnerstag erscheint sein Newsletter manage:mobility. Zuvor arbeitete er für die Fachmagazine kfz-betrieb, Next Mobility und Automobil-Industrie sowie als Entwicklungsredakteur bei der Vogel Communications Group. Er ist Deutschlands Fachjournalist des Jahres 2019 und LinkedIn TopVoice Mobility 2023. 

Mehr Infos Kurse & Seminare

Christine Simmich

Journalistin

Redaktionelle Mitarbeit beim RTL+ Frühstücksfernsehen und RTL Radio in Luxembourg.
Rundfunkjournalistenausbildung an der Akademie für Neue Medien in Kulmbach.
SAT1 Reporterin in München.
Fernsehjournalistin bei ENEX European News Exchange - Koordination internationaler Nachrichten.
Aktuell: Koordinatorin für internationale Beziehungen der Stadt Bad Kreuznach und freiberufliche Journalistin/Dozentin

Mehr Infos Kurse & Seminare

Violetta Simon

Redakteurin, Autorin, Kolumnistin bei sueddeutsche.de

Violetta Simon studierte in München deutsche und italienische Literaturwissenschaften und Markt- und Werbepsychologie. Volontierte bei der SZ, gehört seit 1999 zur Online-Redaktion.

Konzipiert Formate und Serien. Ihre Beziehungs-Kolumnen erschienen als Buch. Schreibt über alles, was Menschen bewegt, am liebsten über Gesellschaftsphänomene, Frauen und Männer. Bringt Leute dazu, ihre Geschichte zu erzählen. Redigiert und lektoriert leidenschaftlich,...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Dominik Skrabal

Freier Art Director

Nach Studiumsabschluss der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich sowie der Kreativschule des Art Directors Club Schweiz, ist Dominik Skrabal seit mehr als 22 Jahren als Konzepter und Art Director tätig.

Berufliche Stationen waren nationale und internationale Werbeagenturen wie Saatchi & Saatchi San Francisco und Zürich, GGK Zürich, Leonhard & Kern Stuttgart, Start GmbH München. Seit 2004 betreut er als freier Art Director eigene Kunden,...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Dr. Martin Soppe

Dr. Martin Soppe berät Unternehmen in urheber- und medienrechtlichen Fragen, im Lizenz- und Werberecht und bei der fortschreitenden Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle. Besondere Expertise hat er zudem im klassischen Medienrecht, im Pressevertriebsrecht und allen verbundenen Rechtsfragen.

Martin Soppe war gut vierzehn Jahre inhouse bei Gruner + Jahr tätig, davon neun Jahre als Leiter der Verlagsrechtsabteilung. Seit seinem Beitritt zu Osborne...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Roland Spiegel

Hörfunkredakteur, BR

Roland Spiegel ist Redakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk. Ihn faszinieren die Fugen von Johann Sebastian Bach ebenso wie die Musik von Duke Ellington, John Coltrane oder Keith Jarrett. Jazz, meint er, ist hoch anspruchsvoll und daher eine andere Art klassischer Musik. Für die ABP führt er Zeitungsvolontäre in das Feuilleton ein, analysiert Sprache und Struktur von Kulturberichten, schildert die Situation des Feuilletons in...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Jan-Erik Stange

Informations- und Interfacedesigner

Jan-Erik Stange ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Datenvisualisierung am Institut für Germanistik der Universität Hamburg und unterstützt Literaturwissenschaftler bei der Entwicklung neuartiger Visualisierungstools für die Textanalyse.

Nach seinem Master-Abschluss als Interface Designer im Jahre 2011 an der Fachhochschule Potsdam war er als freier Designer in Projekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Datenjournalismus, Interface...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Kirsten Steffen

Personalberaterin, Geschäftsführerin Bommersheim Consulting

Seit 2005 Partnerin bei Bommersheim Consulting. Berufserfahrungen als Sortimenterin, Redakteurin und Projektleiterin im Verlag. Acht Jahre Lehre, Forschung und Management der Studiengänge Buchwissenschaft an der Universität München, Auf- und Ausbau der praxisbezogenen Seminare und Vorlesungen durch ausgewiesene Fach- und Führungskräfte der Buch- und Medienbranche. Studium und Promotion an der Universität München in Germanistik und Politik....

Mehr Infos Kurse & Seminare

Karin Steinberger

Ressortleiterin Seite Drei, Süddeutsche Zeitung

Karin Steinberger wurde 1967 in Gräfelfing bei München geboren. Nach mehrmonatigen Aufenthalten in China, Australien und Guatemala begann sie ein Komparatistik- und Sinologiestudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und wechselte dann auf die Deutsche Journalistenschule.

Seit 1991 ist sie bei der Süddeutschen Zeitung, anfangs war sie Redakteurin in der Feuilletonbeilage "SZ am Wochenende", dann auf der Seite Drei. Seit 2020 ist sie...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Henry Steinhau

Freiberuflicher Medienjournalist

Henry Steinhau arbeitet als freier Medienjournalist und Autor in Berlin, schreibt über Medienpolitik, Medienrecht und Medienproduktion.

Seit 2013 ist er freier Redakteur bei einem Informationsportal für Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt. Zudem ist er als Lehrbeauftragter zu Journalismus, Textkompetenz und Medienpraxis tätig, als Vortragsreferent zu Freien Lizenzen für Bildungsmedien und über Medienkultur (Pop-Symbole,...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Alea Stephan

Übersetzerin für Leichte Sprache

Alea Stephan (M.A.) ist Übersetzungs- und Sprachwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache. Sie studierte Internationale Kommunikation und Übersetzen sowie Medientext und Medienübersetzung an der Universität in Hildesheim. Im Master-Studium spezialisierte sie sich auf Barrierefreie Kommunikation.

Sie war Teil des Pilotprojektes "Leichte Sprache in der Niedersächsischen Justiz", das eine Kooperation der Universität Hildesheim und dem...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Björn Stephan

Reporter

Björn Stephan, geboren 1987 in Schkeuditz, ist Reporter und lebt in München. Er schreibt vor allem für DIE ZEIT und gelegentlich für das SZ-Magazin.

Nach einem Geschichtsstudium in Berlin besuchte er die Henri-Nannen-Schule in Hamburg, danach war er Redakteur bei der ZEIT, wo er das Ressort "Entdecken" mitentwickelte. Seine Texte wurden unter anderem mit dem Deutschen Sozialpreis, dem Axel-Springer-Preis und dem Reporterpreis ausgezeichnet.

Mehr Infos Kurse & Seminare

Tobias Stich

Marketing Projektmanager, Thomann

Tobias Stich ist Projektmanager im Marketing-Department der Thomann GmbH. Seit Januar 2018 ist er für Marketing-Aktionen, Events und Langzeitprojekte (offline wie online) verantwortlich. Seine Schwerpunkte sind Social Media und Online.

Das Musikhaus Thomann besteht seit 1954 als Familienunternehmen und ist nicht nur Europas größter Händler für Instrumente, sondern auch einer der umsatzstärksten Musikalienhändler weltweit. Zuvor war Tobias Stich...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Oliver Stirböck

Agenturinhalter und Coach

Oliver Stirböck ist Inhaber der Agentur "Spindoc. PR. Werbung. Multimedia", die er 1999 gegründet hat. Vorher sammelte er viele Jahre Erfahrungen in Public Relations, Promotion, Internet-Konzeption, Politikkommunikation, Coaching und Werbung bei Agenturen, Verbänden, Verlag/Internet-Agentur, Stiftung, Politikern.

Mehr Infos Kurse & Seminare

Laura Stresing

Datenjournalistin

Laura Stresing, Jahrgang 1985, ist Datenjournalistin bei ntv.de/RTL News. Durch "Learning by Doing" hat sie schnell herausgefunden, dass Programmieren und Web-Scraping kein Hexenwerk sind und dass man als "Schreiberling" keine Angst vor Zahlen und Tabellen haben muss. Lange bevor die Corona-Dashboards erfunden wurden, hat sie Journalistik an der KU Eichstätt studiert und war als Journalistin mit einem Schwerpunkt für Digitales tätig, unter...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Kassian Stroh

Redakteur, Süddeutsche Zeitung

Schon seit Schulzeiten für die Süddeutsche Zeitung aktiv: erst als freier Mitarbeiter, nach dem Studium (Politikwissenschaft in München) als Volontär, schließlich als Redakteur. Gut fünf Jahre lang als Berichterstatter über die bayerische Landespolitik im Einsatz, drei Jahre verantwortlich für die Seite „Thema des Tages“ im Regionalteil der SZ, von 2013 bis 2019 stellvertretender Leiter des Ressorts München-Region-Bayern – und inzwischen als...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Michael Suck

Freier Redaktionsleiter, Dozent für Fachmedien und redaktionelle Steuerung

Michael Suck war lange Jahre Chefredakteur und Ressortleiter diverser Technik-Flaggschiffe von Springer, WEKA und Burda sowie später Gesamtchefredakteur der Automotive-Titel von GeraMond. Auch hat er Strategien für die PR und Corporate Publishing als Senior Berater und Redaktionsleiter für Firmen der Automobilindustrie entwickelt.

Seit einigen Jahren ist er nun freiberuflich als Dozent, Berater und Produzent für redaktionelle...

Mehr Infos Kurse & Seminare

Henning Sußebach

Reporter, Die Zeit

Henning Sußebach, 1972 in Bochum geboren, ist ressortunabhängiger Reporter der Zeit. Zuvor arbeitete er u.a. im Sport-Ressort der Berliner Zeitung, im Zeitmagazin und Zeit-Dossier. Er wurde u.a. mit dem Egon Erwin Kisch-Preis, dem Theodor Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. 

Mehr Infos Kurse & Seminare