Webinare
Webinare
Zeitungsjournalismus I (Webinar)
Der Klassiker. Der Kult. Wir vermitteln die Theorie und üben die Praxis des Zeitungsjournalismus. Von Sprache, Nachricht über Reportage, Interview und Online-Journalismus bis zum Presserecht. Und beim Redigieren heißt es: kürzen und zuspitzen! Die Qualitäts-Würze für eine erfolgreiche Leser-Blatt-Bindung
Das sind Sie
Volontär bei einer Tageszeitung.
Das erwartet Sie
Dauer: 2 Wochen
Täglich von 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn erster Tag: 11.00 Uhr, Ende letzter Tag: 16.00 Uhr
Mittagspause: i.d.R. 12.30 - 13.30 Uhr
Das Webinar enthält zahlreiche Übungen. Es unterscheidet sich inhaltlich nicht vom Präsenzseminar.
- Die journalistische Sprache in Print und Online, Semantik und Syntaktik
- Journalistische Darstellungsformen im Überblick
- Die Reportage: Themenfindung, Aufbau, Struktur, Dramaturgie, Kernaussage
- Schreiben einer Übungsreportage - mit Übung und Analyse
- Recherche: Quellen finden und prüfen, strukturiert und effizient recherchieren
- Das Interview: Vorbereitung, Gesprächsklima schaffen, Interviewziel, Struktur, Interviewarten, Themenfindung, Fragetechnik, Interviewführung - mit Übung und Videokontrolle
- Nachricht und Bericht: Aufbau und Sprache nachrichtlicher Texte
- Titel, Teaser BU: Die redaktionelle Verkaufe
- Redigieren, umschreiben oder wegwerfen? Grundlagen des Redigierens, Umgang mit Fremdautoren, Briefing von Autoren
- Onlinejournalismus bei der Tageszeitung: SEO, Onlinestrategien von Tageszeitungsverlagen, Recherchieren und verifizieren im Netz - mit Übung und Analyse
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können sie nach dem Webinar
Sie kennen die journalistischen Darstellungsformen und können Nachrichten und Reportagen schreiben. Sie führen professionelle Interviews und verschriftlichen sie. Die Relevanz des Auftaktes zu Texten in Form von Titel, Teaser und BU ist Ihnen bewusst. Sie wissen, wie man Nachrichten schreibt, Texte redigiert und Fremdautoren brieft. Sie sind mit Online-Journalismus vertraut.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Zeitungsjournalismus II
- Kreatives Schreiben
- Videos mit dem Smartphone
- Social Media Manager
- Podcast
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Dr.Sebastian Poliwoda, Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92-16 oder s.poliwoda@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 860 Euro
Freie Plätze
12
Kursnummer
23-264
Datum
18.09. – 29.09.2023
Preis
860 Euro
Dozent/ -in
Noch nicht bekannt
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende