Webinare
Webinare
Leichte Sprache in der Schule – zweiteilig (Webinar)
Leichte Sprache ist leicht zu lesen, aber schwer zu schreiben. Für den inklusiven Unterricht und die Differenzierung in heterogenen Lerngruppen ist sie enorm wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie man organisatorische Schreiben, Schulbuchtexte oder Elternbriefe umformuliert. In Sätze, die alle Lernenden und Eltern am schulischen Geschehen teilhaben lassen.
Das Webinar ist zweigeteilt. Zwischen den beiden Terminen liegt eine Woche.
Das sind Sie
Lehr- oder Verwaltungskraft an einer Förder-/Regelschule oder Schulbegleitung. Oder Sie haben einfach Interesse daran, Texte im schulischen Kontext in Leichter Sprache zu formulieren.
Das können Sie bereits
Es ist keine Vorerfahrung nötig.
Das erwartet Sie
Dauer: 2 Nachmittage
I. Teil: 19.09.2023
II. Teil: 26.09.2023
Die beiden Teile bauen aufeinander auf und sind nur zusammen buchbar.
I. Teil
14.30 - 18.30 Uhr
- Zielgruppen der Leichten Sprache im schulischen Kontext: z. B. Menschen mit Leseschwierigkeiten oder geringen Deutschkenntnissen
- Regeln der Leichten Sprache – Wortebene: Personalpronomina, Nominalstil, Worttrennung usw.
- Übungen
II. Teil
14.30 - 18.30 Uhr
- Regeln der Leichten Sprache – Satzebene: Genitiv, Konjunktiv usw.
- Umgang mit Satzgefügen
- Regeln der Leichten Sprache – Textebene: inhaltliche Strukturierung, Anspracheformen und Layout/Typografie usw.
- Tipps für zeitsparendes Umformulieren in verständliche Sprache
- Übungen
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können sie nach dem Seminar
Sie haben einen Überblick über die Regeln der Leichten Sprache. Sie wissen, wie man Texte im Schulkontext zeitsparend verständlich umformuliert.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Gendern leicht gemacht
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Robin Knapp, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder r.knapp.extern@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 160 Euro
Freie Plätze
10
Kursnummer
23-347
Datum
19.09.2023
Preis
160 Euro
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende